Mach deinen Junggesell*innenabschied zu etwas ganz Besonderem – mit einem kreativen Workshop im BastelKiosk!
Egal, ob DIY-Deko, Erinnerungsstücke oder handgemachte Einzelstücke: Wir gestalten euren JGA genau nach euren Vorstellungen.
Lasst euch von unserem Angebot inspirieren und erlebt gemeinsam einen unvergesslichen Tag! Ab 6 Personen buchbar – einfach
Wunschtermin anfragen und gemeinsam kreativ werden!
• Unser Workshops dauern meistens ca. 3 Stunden, die Zeitfenster sind am Wochenende 10-13 Uhr und 14-17 Uhr oder 15-18 Uhr. Je nach Belegung können auch individuelle Zeitfenster vereinbart werden, sprecht das am besten direkt mit uns ab.
• Wenn euer Workshop im Bastelkiosk stattfindet, sind Kaffee, Tee, Wasser und Saft im Workshoppreis inklusive. Ihr könnt gerne selbst weitere Verpflegung, wie Sekt, Kuchen, Snacks etc. mitbringen. Geschirr, Besteck und Gläser haben wir vor Ort.
• Wir haben oft mehrere Workshops an einem Tag und benötigen die Zeit davor und danach zum Auf- und Umbau. Seid also bitte pünktlich. Wenn ihr früher kommt, sind wir wahrscheinlich noch nicht fertig und ihr könnt nicht in den Raum. Wenn ihr zu spät kommt, fehlt es euch am Ende an schöner gemeinsamer Bastelzeit. Solltet ihr vorher zum Dekorieren oder Anliefern der Verpflegung kommen wollen, dann sprecht das bitte unbedingt im Vorfeld mit uns ab.
BASTELKIOSK
Unser Workshopraum ist zentral gelegen im Bismarckviertel (Neidhartstr. 7, 86159 Augsburg, Ecke Haunstetter Straße). Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (ÖPNV Haltestelle „Rotes Tor“, Regionalbahn Haltestelle „Haunstetter Straße“). Wir befinden uns mitten in einem Wohngebiet, in den umliegenden Straßen gibt es Parkplätze mit Parkscheinpflicht (Vorsicht, in manchen Bereichen gilt ausschließliches Anwohnerparken). Auf der gegenüberliegenden Seite der Haunstetter Straße gibt es kostenlose Parkbuchten, am Wochenende ist dort meist etwas frei. Sonst gibt es im Wohngebiet rund um die Baumgartnerstraße auch noch kostenlose Parkplätze. Direkt vor dem Bastelkiosk ist eine Freifläche, die zum Aus- und Einladen genutzt werden kann. Hier ist offiziell Parkverbot, d.h. ihr könnt hier während des Workshops nur auf eigenes Risiko parken.
In unserem Raum haben wir je nach Thema Platz für 8 bis 12 Personen.
CAFÈ HIMMELGRÜNWir kooperieren auch mit dem Café himmelgrün (Am Alten Schlachthof 9, 86153 Augsburg). Dort findet regelmäßig unser Bastelbrunch statt und wir können, je nach Verfügbarkeit, unter der Woche und an Samstagen den wunderschönen Nebenraum auch für private Bastelevents ab 8 Personen mieten. Es gilt dann ein Mindestverzehr bzw. ist vormittags ein leckerer Frühstücksteller (wählbar, gemischt, vegetarisch oder vegan) für jew. 16 € pro Person und nachmittags eine Kuchenauswahl für jew. 12 € pro Person dabei, Getränke müsstet ihr selbst vor Ort dazu bestellen und bezahlen.
Im Café himmelgrün haben wir je nach Thema Platz für bis zu 20 Personen.
Wir wissen, dass es herausfordernd sein kann ein Gruppen-Event zu organisieren, sich festzulegen und alle Interessen unter einen Hut zu kriegen. Wir stecken sehr viel Liebe und Zeit in unsere Workshop(-vorbereitungen) und können bei kurzfristiger Absage keinen Ersatz mehr für euch finden. Um verlässlich unser Personal, Räume und Material zu kalkulieren, müssen im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und eines respektvollem Umgangs miteinander bestimmte Vorgaben und Stornobedingungen gelten:
-
Für private Bastelevents gilt eine Mindestteilnehmendenanzahl von 6 Personen (8 Personen im Café himmelgrün). Ihr könnt natürlich auch mit weniger Teilnehmer*innen einen privaten Kurs buchen, müsst dann aber den vollen Preis für 6 bzw. 8 Personen zahlen.
-
Wenn ihr bei uns ein privates Bastelevent anfragt, reservieren wir euren Wunschtermin in unserem Kalender, fragen unsere Workshopleitungen an und stimmen mit euch das genaue Thema, Material und Ablauf ab. Sobald ihr den Workshop bestätigt habt, ist der Termin in unserem Kalender geblockt und der Raum damit nicht mehr für andere Anfragen verfügbar. Deshalb gilt: Wenn der Termin bestätigt ist, fällt bis 4 Wochen vor dem Termin eine Stornogebühr in Höhe der Workshop-Kosten für die Mindestteilnehmendenanzahl an. 2 Wochen vor dem Termin legen wir mit euch gemeinsam die finale Teilnehmendenanzahl fest. Danach ist die Buchung verbindlich für die besprochene Personenanzahl und kann nicht mehr storniert werden. Sollten am Veranstaltungstag selbst weniger Personen als vereinbart teilnehmen, wird ebenfalls die komplette Workshopgebühr für die festgelegte Teilnehmendenanzahl fällig.
Die vereinbarte Workshopgebühr ist bis spätestens 2 Wochen vor dem Event auf unser Konto zu überweisen.
BANKVERBINDUNG
Marlene Kröhnert
GLS Gemeinschaftsbank
DE53 4306 0967 8200 6018 00
Bitte gebt bei Überweisung euren Namen, euer Workshopthema und das Workshopdatum an.
-



