Bei diesem besonderen Stickkurs lernt ihr Grundstiche und -techniken des Stickens kennen und könnt dann euer eigenes Foto besticken. So entsteht ein einzigartiges Erinnerungstückoder ihr wählt ein schönes Ostermotiv und zaubert eine tolle Osterdeko!
Der Workshop ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Unsere wunderbare Stickexpertin Laura zeigt euch einige Grundstiche und -techniken und ihr lernt den Umgang mit der Nadel kennen. Anschließend könnt ihr euer eigenes Foto verzieren und mit Stickgarn schöne Highlights setzen. So entsteht ein ganz besonderes, individuelles Kunstwerk.
Ein Rahmen (ca. 12,5 cm), der benötigte Stoff und das Garn sind im Workshoppreis inklusive. Die Nadel und alles weitere Werkzeug stehen vor Ort für euch bereit.
Bitte schickt uns bis spätestens 29.03. euer hochauflösendes Foto zu (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), damit wir die Transferfolie bis zum Workshop für euch vorbereiten können. Vor Ort ist dies leider nicht mehr möglich. Für die, die kein eigenes Foto mitbringen möchten, haben wir eine kleine Auswahl an schönen Motiven dabei.
Workshopdauer: ca. 3 Stunden
Bitte achtet darauf:
- der Workshop findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmer-Zahl erreicht wird. Ansonsten kann der Kurs abgesagt werden, die Teilnahmegebühr wird dann zurückerstattet oder auf Wunsch gegen einen Gutschein eingetauscht. Gleiches gilt, wenn Kurse aufgrund geänderter Bestimmungen für Veranstaltungen nicht stattfinden können.
- die Tickets für unsere Workshops können nicht storniert werden. Sie sind aber übertragbar, falls ihr kurzfristig nicht teilnehmen könnt.
Grundsätzlich gelten für unsere Workshops die aktuellen gesetzlichen Corona-Regelungen. Seit dem 3. April 2022 gibt es keine Teilnahmebeschränkungen mehr und auch die Maskenpflicht entfällt. Natürlich steht es aber jedem frei, weiterhin Maske zu tragen. Da es zu kurzfristigen Änderungen der Vorgaben kommen kann, bitten wir euch, euch auch selbst vor dem Workshoptermin zu aktuellen Bestimmungen auf den Seiten der Stadt Augsburg und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zu informieren.