Alte Zeugnisse, Papierschnipsel und Werbepost sind was für die Papiertonne? Nicht in diesem Kurs! In den tollen Räumlichkeiten des Textil- & Industriemuseums schöpfen wir einzigartige Papiere mit der Hand aus 100% „Papiermüll“. Im A5-Format können zahlreiche Techniken des Papierschöpfens ausprobiert werden – wir experimentieren mit verschiedenen Farben, Strukturen und Materialien.
Eingeschöpft werden können Fasern, Papierstücke, gepresste Blumen, Glitzer und alles, was ihr zuhause findet und gerne zum Kurs mitbringen dürft. Wir haben aber natürlich auch eine Auswahl an schönen Zutaten für euch dabei. Am Ende des Kurses nehmt ihr eure handgeschöpften Unikate mit nach Hause. Sie eignen sich hervorragend als Briefpapier, (Menü-)Karten, Geschenkanhänger, für Drucktechniken, zum Basteln und Bemalen mit Acrylfarben - eben zu allem, was man mit Papier so Schönes machen kann. Wenn man einmal anfängt, möchte man gar nicht mehr aufhören – versprochen!
Die Grundmasse (Pulpe) und das benötigte Equipment stehen vor Ort für euch bereit. Der Kurs wird von unserer Papier-Expertin Meli des Augsburger Labels „its.paperpaper“ geleitet. Mehr zu ihr und Ihrer Arbeit könnt ihr auf Instagram unter @its.paperpaper finden.
Workshopdauer: ca. 3 Stunden
Wir freuen uns auf euch!
Bitte achtet darauf: